-
Futur 21 industrie kunst kultur – Medienkunstfestival
Im Rahmen des Medienkunstfestivals Futur 21 regten nationale wie internationale Künstler:Innen an, über die Zukunft der Arbeit, über Nachhaltigkeit und Klimakrise, den Einfluss der Digitalisierung sowie über die Grenzen von Wachstum und Konsum nachzudenken. An 16 Industriemuseen in Nordrhein-Westfalen, der Wiege der Industriekultur in Deutschland, entstanden zwischen November 2021 und April 2022 insgesamt 32 digitale Kunstwerke, Lichtinstallationen und räumliche Interventionen. LYNX hatte dabei die Generalunternehmerschaft für die technische Umsetzung an allen 16 Standorten inne. Foto © Jürgen AppelhansFutur 21 industrie kunst kultur
An 16 Industriemuseen in Nordrhein-Westfalen, der Wiege der Industriekultur in Deutschland, entstanden zwischen November 2021 und April 2022 insgesamt 32 digitale Kunstwerke, Lichtinstallationen und räumliche Interventionen.
-
Konstruktion und Fertigung einer interaktiven Signage Lösung zur digitalen Spender:innen-Ehrung
Wohl kaum ein Neubau wurde in Berlin stärker diskutiert als das Berliner Stadtschloss. Nach sechs Jahrhunderten entsteht an der Stelle des alten Berliner Schlosses das Humboldt Forum – das neue alte Schloss mit alternativem Nutzungskonzept. Für die unzähligen Spender:innen die das Vorhaben unterstützt haben, wurde im Portal IV eine digitale Spenderehrung integriert.
Für dieses Projekt haben wir zwei klimatisierte Wetterschutz-Gehäuse, die jeweils fünf 55″ Steglos-Display beinhalten, konstruiert und gefertigt. Für die Eingabe ihrer Namen und das Aufrufen weiterer Informationen können die Spender:innen an einer barrierefreien Touch Stele in Aktion treten.Stiftung Humboldtforum im Berliner Schloss
Konstruktion und Fertigung einer interaktiven Signage Lösung zur digitalen Spender:innen-Ehrung
-
Technische Umsetzung der Video-Regietechnik und Projection Mapping auf den Wormser Dom
Seit mehreren Jahren dürfen wir die ehrwürdigen Nibelungenfestspiele in Worms mit unserer State of The Art Video-Regietechnik auszustatten.
Die aufwendigen Inszenierungen sind jedes Jahr eine spannende Herausforderungen um die künstlerischen Ansätze von Regie, Videokünstler:innen und allen beteiligten Gewerken auf dem Vorplatz des Dom St. Peter zu Worms technisch umzusetzen.Nibelungenfestspiele Worms
Technische Umsetzung der Video-Regietechnik und Projection Mapping auf den Wormser Dom
-
Projection Mapping im Rahmen der #everynamecounts Kampagne auf die Fassade der französischen Botschaft in Berlin 2021
Die Arolsen Archives sind ein Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen.
Im Rahmen der #everynamecounts Kampagne haben wir gemeinsam mit URBANSCREEN ein Projection Mapping auf die Fassade der Französischen Botschaft in Berlin umgesetzt. Zusätzlich wurden die Aufführungen gefilmt und live mittels LTE-Anbindung einem weltweiten Publikum online zur Verfügung gestellt. Für uns ist es immer eine besondere Freude, wenn wir mit unserer Arbeit derartig wichtige Institutionen unterstützen können.Arolsen Archives #everynamecounts
Projection Mapping im Rahmen der #everynamecounts Kampagne auf die Fassade der französischen Botschaft in Berlin 2021
-
Projection Mapping „Cross Hatch“ auf die Fassade der Europäischen Zentralbank im Rahmen der Luminale 2018
Im Rahmen der Luminale 2018 haben wir gemeinsam mit URBANSCREEN die Fassade der Großmarkthalle, heute Sitz der Europäischen Zentralbank, illuminiert.
Die von Urbanscreen kreierten kühnen Illustrationen haben die Großmarkthalle in eine bunte urbane Leinwand verwandelt. Für die von uns verantwortete technische Umsetzung kam eine Vielzahl an Laserprojektoren und Medienserver zum Einsatz – die Fassade wurde zusätzlich mit einer Folierung versehen.Luminale Frankfurt
Projection Mapping „Cross Hatch“ auf die Fassade der Europäischen Zentralbank im Rahmen der Luminale 2018
-
Projection Mappings an sechs historischen Orten anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten in Berlin 2019
Im November veranstaltete das Land Berlin unter der Regie von Kulturprojekte Berlin 2019 die Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Mauerfalls, der zur Auflösung der DDR und 1990 zur Einheit Deutschlands führte.
An jedem Abend der Festivalwoche durften wir gemeinsam mit URBANSCREEN und INVR.SPACE an sechs historischen Orten der Friedlichen Revolution Gebäudefassaden inszenieren. Zum Einsatz kamen unter anderem 48 Panasonic RZ31 Laser Projektoren, 18 Panasonic MZ770 Laser Projektoren, Christie coolux Pandoras Box Medienserver, sowie 6 Pani Großbild Dia Projektoren und verschiedenen Beschallungsanlagen aus dem Hause L-Acoustics.30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall
Projection Mappings an sechs historischen Orten anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten in Berlin 2019
-
Konstruktion und Fertigung einer LED-Outline Beleuchtung als Set Design für die Seeed Bam Bam Tour
Für die 2019 gestartete Bam Bam Tour der Berliner Band Seeed haben wir eine komplexe Outline Beleuchtung konzipiert, konstruiert und gefertigt.
Die Anforderung an das in das Setdesign integrierte Beleuchtungs-System lag auf der Hand: dem rauen Touring Betrieb stand zu halten und zuverlässig auch nach unzähligen Shows und tausenden Kilometern in den Touring Trucks die Zuschauer:innen jeden Abend aufs neue zu beeindrucken.Seeed Bam Bam Tour
Konstruktion und Fertigung einer LED-Outline Beleuchtung als Set Design für die Seeed Bam Bam Tour
-
Projection Mapping „Kontra“ auf das Rathaus Nürnberg im Rahmen der Blauen Nacht 2019
Seit über zwanzig Jahren bereits lädt die Stadt Nürnberg und seine Einrichtungen für Kunst und Kultur, Museen, Kirchen und Clubs ihr Publikum einmal im Jahr mit Lichtinstallationen, Musik und Performances.
Gemeinsam mit URBANSCREEN (Content) haben wir die Inszenierung „Kontra“ auf der Fassade des Nürnberger Rathauses umgesetzt.Blaue Nacht Nürnberg
Projection Mapping „Kontra“ auf das Rathaus Nürnberg im Rahmen der Blauen Nacht 2019
-
Veranstaltungstechnische Umsetzung des „Wilwarin Festivals“ als Herzensprojekt
Fast seit dem allerersten Wilwarin Festival in Ellerdorf sind einige unserer Teammitglieder bei diesem besonderen Festival im Herzen Schleswig-Holsteins dabei.
Es ist zu einem Herzensprojekt gewachsen und wir freuen uns jedes Jahr erneut, gemeinsam mit vielen befreundeten Techniker:Innen, Dekorateur:innen und Allround-Talenten dieses wundervolle Festival umsetzen zu können.Wilwarin Festival
Veranstaltungstechnische Umsetzung des „Wilwarin Festivals“ als Herzensprojekt
-
Medieninstallation im Archäologischen Museum Hamburg
Bereits seit 1898 zeigt das Archäologisches Museum Hamburg auf interessante Art und Weise die Archäologie Norddeutschlands und die Stadtgeschichte Harburgs. Wir haben uns sehr gefreut, gemeinsam mit dem Kurator Dr. Michael Merkel und dem Ausstellungsgestalter Caspar Pichner eine Multimedia Gondel für das Museum zu konstruieren. Hierbei wurde eine aufgearbeitete Seilbahngondel mit zwei Custom-Curved-LED-Displays, Medienplayern und einer Beschallung versehen. Die Besonderheit der Installation: die Displays wurden mittels einer speziellen Spannvorrichtung auf den passenden Biegeradius geformt um sich stimmig in die Rundung der Gondel einzufügen.Archäologisches Museum Hamburg
Medieninstallation mit Custom-Curved-LED-Displays
-
Projection Mapping „Aparatus“ auf die Hangar Bühne des Fusion Festival 2014
Gemeinsam mit dem Bremer Designer und Mappingkünstler Julian Hölscher haben wir die Hangar Fassade der Hauptbühne des Fusion Festivals 2014 inszeniert.
Die Formen der Skulptur wurden dabei vor dem Hangar montiert – in Kombination mit der beeindruckenden Projektion verwandelte die Skulptur den Hangar in einen visionären Kosmos poetischer Bilder.Fusion Festival
Projection Mapping „Aparatus“ auf die Hangar Bühne des Fusion Festival 2014
-
Systemintegration von interaktiver Medientechnik 2019
Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule, später wurde diese von Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte missbraucht.
Auf vier Stockwerken und einem integrierten Außengelände befindet sich heutzutage eine der modernsten historischen Ausstellungen, die Hannover zu bieten hat. Bei der Neugestaltung des Untergeschosses haben wir die Ausstellung mit modernster Medientechnik, bestehend aus Touch Displays, Medienplayern, Einhandhörern, einem LED-Laufband und weiteren interaktiven Komponenten ausgestattet – zentral vernetzt über eine Netzwerkinfrastuktur.Gedenkstätte Ahlem
Systemintegration von interaktiver Medientechnik 2019
-
Projection Mapping „Crystal Cloud“ im Rahmen des Fête des Lumières 2016 in Lyon
Die Bremer Künstler:innen von URBANSCREEN waren für das Fête des Lumières 2016 in Lyon eingeladen, die futuristische Fassade des Musée des Confluences zu inszenieren.
Wir reisten ebenfalls mit nach Lyon mit dem Auftrag der technsichen Umsetzung, teils bei eisigen Temperaturen und dichten Nebelbänken. Aber die über 1 Mio. Zuschauer:innen die das Lichterfest besuchten, haben sich davon nicht abschrecken lassen um sich beeindrucken und verzaubern zu lassen.Fête des Lumières
Projection Mapping „Crystal Cloud“ im Rahmen des Fête des Lumières 2016 in Lyon
-
Festival-Produktionsleitung auf der anderen Seite der Welt
Eine Truppe von Veranstalter:innen, Künstler:innen und Techniker:innen reist, gemeinsam mit einem 40 Fuß Container voller Festival-Equipment auf die andere Seite der Welt nach Neuseeland um dort, unterstützt von vielen Ehrenamtlichen, das erste nicht-kommerzielle und werbefreie „Off The Radar Festival“ zu veranstalten.
Klingt verrückt? War es auch! Während der mehrmonatigen Produktionsphase 2013/2014 waren wir mit vor Ort und mit der Produktionsleitung beauftragt.Off The Radar Festival Neuseeland
Festival-Produktionsleitung auf der anderen Seite der Welt
-
Internationale Konferenz rund um Product Management 2019
MTP Engage Hamburg vereint eine leidenschaftliche Community von Product Managern aus Deutschland und Europa. Inspirierende Vorträge, der Austausch und das Netzwerken mit Expert:innen der Branche in freundlicher Atmosphäre machen diese Konferenz einzigartig.
Wir waren auch 2019 wieder damit beauftragt, die technische Realisation der gesamten Konferenz umzusetzen und haben uns gefreut, auch noch so manche Tipps und Tricks rund um das Managen von Produkten mit zu nehmen.MTP Engage Hamburg Conference
Fachkonferenz rund um Product Management
-
Technische Fachplanung und Systemintegration einer 360° Projektion in einem ehemaligen Gaskessel in Wuppertal
Mit einer Bildfläche von rund 6000 Quadratmetern zählt die Innenwand des Industriedenkmals Gaskessel Wuppertal zu den größten Leinwänden Europas.
Nach der Kernsanierung 2019 haben wir den oberen Ausstellungsbereich mit 26 Panasonic RZ120 Laser Projektoren in eigens entwickelten intelligenten Klimagehäusen ausstatten dürfen. Vier synchronisierte 8-Head Medienserver, individuell für diese Anwendung von uns konzipiert und aufgesetzt, geben mit der Derivative Touchdesigner Software ein 8K Bild aus um diese eindrucksvolle Inszenierung an die Wand zu projizieren und die „Wundermaschine“, so der Name der Ausstellung zum Leben zu erwecken.Gaskessel Wuppertal
Technische Fachplanung und Systemintegration einer 360° Projektion in einem ehemaligen Gaskessel in Wuppertal
-
Hamburg Offshore Wind Conference
Alljährlich veranstalten der DNV GL und das Energie Cluster Hamburg eine internationale Fachkonerenz rund um das Thema Offshore Windenerrgie. Stets in einer hafenbezogenen Umgebung mit eindrucksvoller Kulisse. Auch in 2019 haben wir die Konfernz zum wiederholten Male technisch betreut – von der Audioübertragung über die Präsentationstechnik bis hin zur Dolmetscherübersetzung.Hamburg Offshore Wind Conference
Internationale Fachkonferenz mit Sicht auf den Hamburger Hafen